Regionaler Landesvorentscheid 2025 im LK Peine
Der Landesvorentscheid 2025 findet am 14. September 2025 im Landkreis Peine auf dem Gelände der Berufsbildenden Schulen Peine-Vöhrum statt.
- Beginn 8:00 Uhr
- es gibt Gegrilltes und Getränke
- Anfahrt: Routenplaner von OpenStreetMap.org (externer Link)
- Lageplan (PNG, 246 kB, Quelle des Kartenmaterials: OpenStreetMap.org)
- Startreihenfolge und Stratzeiten werden noch bekannt gegeben.
- Siegerehrung geplant ab 16:00 Uhr
Informationen für Teilnehmende
Wir bitten von eigener Verpflegung, Frühstück ausgenommen, abzusehen. Für Getränke sorgt die Freiwillige Feuerwehr Gadenstedt.
Weitere Informationen
Am Sonntag, den 14.09.2025 wird der regionale Landesvorentscheid der Feuerwehren aus Süd-Ost-Niedersachsen (Bezirksebene Braunschweig) in Peine-Vöhrum auf dem Gelände der Berufsbildenden Schulen und der Integrierten Gesamtschule ausgetragen.
Von 08.00 bis ca. 15.30 Uhr treten 40 Feuerwehrgruppen und -staffeln gegeneinander an, die besten Gruppen oder Staffeln vertreten die Bezirksebene Braunschweig beim Landeswettbewerb im Jahr 2026.
Die Durchführung des Leistungsvergleichs erfolgt in Modulen (siehe "Bestimmungen für die Durchführung von Leistungsvergleichen der Feuerwehren im Land Niedersachsen (Stand: 18.11.2024)":
- Im Modul A "Löschangriff" wird die eingesetzte Einheit zu einem Kleinbrand alarmiert, die primäre Aufgabe ist die Brandbekämpfung. Im Verlauf des Einsatzes kommt es zu einem Defekt einer Schlauchleitung, so dass ein Schlauchwechsel vorzunehmen ist.
- Im Modul B "Kuppeln einer Saugleitung" auf trockenem Wege wird die Wasserentnahme aus einem offenem Gewässer simuliert. Die gesamte Übung ist ein Zeittakt.
- Im Modul C "Sprechfunk" soll die Sprechfunkgeräteausbildung überprüft werden. In insgesamt sechs gestellten Aufgaben soll neben der technischen Handhabung des Sprechfunkgeräts auch das korrekte Absetzen und Empfangen von Nachrichten über Sprechfunk abgefragt werden.
- Im Modul D "Atemschutz" wird das Herstellen der Einsatzbereitschaft eines Trupps unter Atemschutz überprüft. Daran anknüpfend wird im Rahmen einer Belastungsübung eine Leistung durch die eingesetzten Atemschutzgeräteträger erbracht.
Die Siegerehrung ist für 16.00 Uhr geplant, es werden die Ergebnisse des Leistungsvergleichs bekannt gegeben und die spannende Frage gelöst, wer die Bezirksebene Braunschweig beim Landeswettbewerb vertreten darf.
Weitere Fragen?
Alle weiteren Fragen werden unter landesvorentscheid AT kfv-peine.de beantwortet.
"AT" bezeichnet das Zeichen "@".